In der Zeit des Barock (etwa von1575 bis 1770 ) wurden "große" Bilder gmalt. Mit bis zu 200 Figuren die theatralisch im Raum stehen. Die Verwendung der Perpektive und der Lichtgebung verstärken den ausladeten Stil (siehe Rubens, Tiepolo, Poussin, El Greco). Rembrandt hatte seine eigene Malerwerkstätte mit Gesellen und Lehrlingen und führte Arbeitsaufträge aus. Das berühmte Bild "Die Nachtwache" wurde als gelungene Arbeit geschätzt. Für mich aber sind die besten Rembrandts, wenn er den barocken Still verlässt und uns mit seinen br

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen